Jahresprogramme
Protokolle
Berichte
Berichte von externen Quellen.
2023
- Bericht im Fischotter 100 Jahre Fischer-Vereinigung (Donwload: PDF)
Fisch des Jahres 2025 - Der Zander
Fisch des Jahres 2025 ist prachtvoll wie ein Fabelwesen, gnadenlos wie ein Raubritter, beliebt in der Fischerei wie in der Küche!
Mit der Wahl des Zanders als Fisch des Jahres 2025 will der SFV für mehr natürliche Gewässerlebensräume sensibilisieren, damit es wieder mehr einheimische Fische aus Wildfang gibt.
Fisch des Jahres 2024 - Die Marmorata
Fisch des Jahres 2024 ist eine wunderschöne, wie auch selten
gewordene Fischjägerin, die Marmorata, auch Marmorierte Forelle (Salmo
marmoratus) genannt. Der Süsswasserfisch war einst die Herrscherin in den
Tessiner Flüssen, sie gehört zur Familie der Lachsfische und ist die grösste
lebende Forellenart in Europa.
gewordene Fischjägerin, die Marmorata, auch Marmorierte Forelle (Salmo
marmoratus) genannt. Der Süsswasserfisch war einst die Herrscherin in den
Tessiner Flüssen, sie gehört zur Familie der Lachsfische und ist die grösste
lebende Forellenart in Europa.
Fisch des Jahres 2023 - Der Hecht
Dieses Jahr zum «Fisch des Jahres 2023» wurde der Hecht (esox lucius) vom Schweizerischen Fischerei-Verband erkoren. Längen bis 150 cm und Gewichte von über 20 kg sind bei guten Lebensbedingungen durchaus möglich. Die Maximallänge wird in der Regel nur von Rognern (Weibchen) erreicht, die Milchner (Männchen) erreichen meist nicht mehr als 90 cm.
Fisch des Jahres 2022 - Die Felche
Mindestens 26 Felchenarten sind in den Schweizer Gewässern bekannt.
Felchen sind sehr scheu, lieben kaltes Wasser und leben in Schwärmen in den Tiefen der Seen.
Ihnen entgeht nichts: mit ihren markanten, grossen Augen und den prägenden Seitenlinien nehmen sie selbst kleinste Bewegungen im Wasser wahr.
Ihnen entgeht nichts: mit ihren markanten, grossen Augen und den prägenden Seitenlinien nehmen sie selbst kleinste Bewegungen im Wasser wahr.